
panels
NS-Verbrechen: Täter und Justiz.
Gespräch zu "Kein Kläger - NS-Juristen und ihre Nachkriegskarrieren" am 15. Juli 2019 im NS-Dokumentationszentrum München
Christiane Mudra im Gespräch mit Dietrich Kuhlbrodt (1965-1968 Staatsanwalt bei der Zentralen Stelle Ludwigsburg) und Jens Rommel (2015-2020 Leiter der Zentralen Stelle Ludwigsburg, Bundesrichter)
NSU, Geheimschutz und Rechtsstaat.
Podiumsdiskussion zu "Off the record - die Mauer des Schweigens" am 19. September 2017 in der Vogtlandhalle Greiz
mit Dorothea Marx, Vorsitzende des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses und Prof. Hajo Funke, Rechtsextremismusexperte und Autor von "Staatsaffäre NSU". Moderation: Christiane Mudra
NSU- das Ende der Aufklärung?
Podiumsdiskussion zu "Off the record - die Mauer des Schweigens" am 29. Juni 2017 im Deutschen Theater Berlin
mit MdB Monika Lazar, Mitglied des NSU-Untersuchungsausschusses, Prof. Hajo Funke, Rechtsextremismusexperte und Autor von "Staatsaffäre NSU" und Rechtsanwalt Yavuz Narin, Nebenklagevertreter im NSU-Prozess. Moderation: Christiane Mudra
Off the record - Quellenschutz und V-Mann-Praxis im NSU-Komplex
Talk zu "Off the record-die Mauer des Schweigens" bei der re:publica 17, Berlin
NSU, Geheimschutz und Rechtsstaat
Podiumsgespräch zu "Off the record-die Mauer des Schweigens" am 5. November 2016 im Theater HochX, München
mit Dorothea Marx (Vorsitzende des Thüringer Untersuchungsausschusses) und Yavuz Narin (Nebenklagevertreter im NSU-Prozess), Moderation: Christiane Mudra.
Rechtsterror, Kontinuitäten und die Verstrickung der Sicherheitsbehörden
Podiumsdiskussion zu "Wir waren nie weg - Die Blaupause" am am 24. Juli 2015 im i-camp, München
Mit: Werner Dietrich (Anwalt der Geschädigten des Oktoberfestattentats), Ulrich Chaussy (Autor von "Oktoberfest-das Attentat", Spielfilm "Der blinde Fleck"), Prof. Hajo Funke (Autor von "Staatsaffäre NSU") und Yavuz Narin (Nebenklägervertreter im NSU-Prozess). Moderation: Christiane Mudra